MediaWiki ist das im öffentlicher Anwendung meist genutzte Wiki. Um es auch im Unternehmensumfeld erfolgreich einsetzen zu können, sind eine Reihe von Adaptionen sinnvoll, die helfen, Informationen aus dem Internet oder von vorhandenen PDF/Office-Dokumenten zu integrieren, das Handling der Wiki-Seiten zu optimieren und weiterhin die Wiki-Informationen auch wieder aufbereitet zur Verfügung zu stellen. Die folgenden MediaWiki-Extensions sind ohne große Komplexität installierbar.
Funktion | Extension |
Usability-Package | UsabilityInitiative Vector, WikiEditor, ClickTracking, PrefSwitch, UserDailyContribs |
FCKeditor (umfassender Editor z.B für Tabellenbearbeitung) | FCKeditor |
Hochladen mehrerer Dateien | MultiUpload |
Erzeugung eines Verzeichnisbaumes | CategoryTree |
Erzeugen einer PDF-Seite | Pdf_Export |
Erzeugen eines PDF-Buches | PdfBook |
Integration anderer Internet-Seiten (IFrame) Sicherheitsfrage ! | websiteFrame |
Integration von Videos wie Youtube | Videoflash |
Integration von PDF-Dateien | EmbedPDF |
Nutzer-Namensänderung | Renameuser |
Management der Zugangsberechtigungen | Manual:Preventing_access |
Ein Schlüsselthema für ein Wiki ist die Suche. MediaWiki bietet zwei Lösungen als Extensions, die Mediawiki leistungsstärker als die meisten anderen Wikis werden lassen. Es ist die Lucene-Suche, die erlaubt auch in den Anhängen nach Begriffen zu suchen und die semantische MediaWiki-Suche, die eine maschinelle Verknüpfung von Daten zu neuen Informationen durchführt.
Für die Benutzer- und Rechteverwaltung bleibt man, im OpenSource-Bereich, auf das unhandliche MediaWiki-Konzept mit Einstellungen über die LocalSettings.php-Datei sowie die Spezialseiten angewiesen.