Produktmanagement

Eigentlich ist das Produktmanagement eine etablierte Organisationsform und die Produktmanager von Unternehmen gesuchte Persönlichkeiten. Der Stellenmarkt für Produktmanager belegt dieses auch eindrucksvoll. Leider zeigt die Analyse der Unternehmensrealitäten, dass die Rolle des Produktmanagers noch immer häufig als Support-Aufgabe oder Mädchen für alles verstanden und gelebt wird. Viele der Beteiligten innerhalb und außerhalb des Produktmanagement sind […]

Denken und Handeln Sie als Entrepeneur Entrepeneur heißt unternehmerisches Agieren im Sinne der Identifizierung von Marktchancen, der Suche nach neuen Produktideen und deren konsequente Realisierung. Das Denken und Handeln aus Marktsicht ist die Voraussetzung für alle Produktmanagement-Aktivitäten. Im zweiten Schritt gehören das operative Tun wie die Spezifikation, die Markteinführung, der Vertriebs-Support oder die Bewältigung von […]

Internationales Produktmanagement ist aus vielerlei Hinsicht eine extreme Herausforderung. Hier treffen die unterschiedlichsten Marktanforderungen, Wettbewerber, kulturelle Verhaltensweisen, Entwicklungs-/ Produktionsstandorte und Machtstrukturen im eigenen Unternehmen aufeinander. Für den international verantwortlichen Produktmanager verschärft sich die Situation additiv, da er in der Regel keine direkte Führungs- oder Geschäftsverantwortung hat und somit sein Durchsetzungsvermögen begrenzt wird. Die Märkte divergieren […]

Mit dem Übergang der Produkte in die Reifephase verändert sich die Tätigkeit des Produktmanager zu einer weniger technisch sondern mehr betriebswirtschaftlich dominierten Tätigkeit. Das fachliche Know-how ist mittlerweile flächendeckend im Vertrieb vorhanden, die Produkte sind funktional marktgerecht sowie qualitativ stabil und die Produktergebnissituation wahrscheinlich im Zielkorridor. Die anstehenden Phasen im Produktlebenszyklus sind die Reife-, die […]