Im Rahmen seiner Social Media-Aktivitäten setzt der ADAC insbesondere auf das Bloggen, Twitter und Facebook. Es gibt unterschiedliche Blogs zu verschiedenen aktuellen Schwerpunktthemen, die nach Bedarf und Interesse durch neue Blogs ergänzt werden.
Die ADAC-Blogs
- Das elektrische Fahrtenbuch (Der ADAC-Blog zur Elektromobilität und alternativen Antrieben)
- Wegweiser Mobilität (Der ADAC-Blog zur Mobilität und Verkehrspolitik)
- Auftrag: Test (Der ADAC-Blog zu allen Tests aus Technik und Mobilität)
- Die sichere Weste (Der ADAC-Blog zur Kindersicherheit im Straßenverkehr)
- Sie haben Ihr Ziel erreicht (Der Blog des ADAC Reisemagazins)
- Bücher, die bewegen (Der ADAC Blog zu automobiler Literatur)
Auch event-orientiert, wie für die Verleihung des Gelben Engel, nutzt der ADAC die
Blogging-Plattform.
Die Blogs sind auf die Information rund um die automobile Welt ausgerichtet. Die fachlich kompetenten Redakteure orientieren sich an den Verbraucherinteressen. Interviews, Erfahrungs-/Testberichte, Bilder zu neuen Produkten und Marktbeobachtungen sind die wesentlichen Elemente der Blogs. Die Leser werden unmittelbar durch Lesertests zu Produkten oder Meinungsumfragen in das Geschehen integriert. Grundsätzliches Ziel ist es, die Leser zu beteiligen und einen offenen Kommunikationsaustausch zu fördern. Der Leser hat auch die Möglichkeit jeden Artikel zu bewerten oder sich mit Kommentaren zu beteiligen.
Der erfolgreichste Blog, im Sinne Beteiligung und Traffic, ist der Blog zur Elektromobilität. Das Thema und die Bloginhalte kombiniert mit angebotenen Leserfahrzeugtests trifft die Lesererwartungen.
Parallel twittert ADAC unter ADAC Motorwelt (@Motorwelt) sehr aktiv und zeigt die neuen Tweets in den Blogs.
Die Blogs sind pragmatisch aufgesetzt und ADAC verzichtet bewusst auf eine zu starke Kommerzialisierung. Eingesetzt wird eine hosted WordPress-Lösung, die für eine hohe Flexibilität und Stabilität sowie niedrigste Kosten sorgt. Das Konzept erlaubt sehr kurzfristig einen neuen Blog aufzusetzen und dies ohne großen IT-Aufwand in Erstellung oder Betrieb. WordPress bietet kostenfrei den Webspace und die Serverbetreuung. Gestaltet werden die Blogs der Online-Redaktion der ADAC-Motorwelt.
1 Kommentar
Trackback URL Comments RSS Feed
Sites That Link to this Post