Tag: Crowd

Der dauerhafte unternehmerische Erfolg ist eng mit der Innovationsfähigkeit eines Unternehmens verbunden. Insoweit ist die Innovation eine strategische Herausforderung, die ein adäquates Management erfordert. Erfolgreich sind die Innovationsstrategien, die auf hoch innovative Produkte oder intelligent marktorientiert modifizierte Produkte setzen. Wenig erfolgreich sind mittelmäßig innovative Produkte. Allerdings bedeutet hoch innovativ in der Regel auch finanziell aufwendig, […]
McKinsey analysiert jährlich die Durchdringung der Unternehmen mit Social Media. Die quantitativen Ergebnisse sind ermutigend. Allerdings ist der Umsetzungsgrad doch sehr unterschiedlich. Die meisten Unternehmen befinden sich noch in der Anfangsphase und testen oder nutzen Social Media-Lösungen singulär ohne den Enterprise 2.0 Gedanken des vernetzten, sich selbst organisierenden Unternehmens schon vollumfänglich zu leben. Der Status […]

Dion Hinchcliffe, einer der Gurus der Enterprise 2.0 Szene, hat in einem Blog-Artikel seine Einschätzung zur Weiterenwicklung des Social Business dargestellt. Er fokussiert sich in seinem Artikel auf die Betrachtung der externen Unternehmens – Markt – Beziehung. Business-Blogs und Kunden-Foren sieht er mittlerweile als etabliert und natürlich weiterhin relevant an. Diese sind für ihn Elemente […]

Der Begriff Crowdsourcing setzt sich zusammen aus Crowd=Masse und Sourcing von Outsourcing. Die Idee ist, Unternehmensaufgaben wie die Generierung von Innovationsideen oder das Sammeln von Ansätzen zur Produktweiterentwicklung mit Hilfe von unternehmensexternen Anwendern, Experten, Partnern oder „Wer kann und mag“ zu betreiben. Den gleichen Ansatz der aktiven Beteiligung Externer an der Produktinnovation verfolgt auch Open […]