Tag: DokuWiki

Ausgangssituation DokuWiki Der Einstieg in eine Diskussion über den internationalen Einsatz von Dokuwiki beginnt mit der Analyse der Basis-Software von DokuWiki. Alle gängigen Sprachen für die Benutzungsoberfläche, die geschäftsrelevant sind, werden unterstützt. Dazu gehören deutsch, englisch, französisch, spanisch und italienisch. Wer will, kann aber auch chinesisch, slowakisch oder portugiesisch einsetzen. Über den Link DokuWiki Localization […]

Der Großteil der Unternehmens-Wikis wird intern eingesetzt und ist somit nur für eine geschlossene Nutzergruppe sichtbar. Insoweit ist die Suche nach Beispielen für den konkreten DokuWiki-Einsatz im Unternehmen nicht einfach. Die folgenden DokuWikis sind offen zugänglich oder man kann sich jederzeit registrieren. Diese Wikis geben einen guten Eindruck über Anwendungen und deren Umsetzung mit DokuWiki […]

Dokukwiki verfügt über eine exzellente Dokumentation, die hilfreich für alle DokuWiki-Anwender ist. Das Konzept der Basis-Software mit rund 850 potentiellen Plugins macht es allerdings nicht immer einfach die relevanten Informationen und somit die geeigneten Systemerweiterungen zu finden. Deshalb wird mit dem DokuWiki-Wiki ein Wiki angeboten, mit dem man ausgehend von den gesuchten Wiki-Funktionen zu den […]

Unternehmen profitieren nur dann von ihrem Wissensmanagement, wenn das gespeicherte Wissen auch von allen Mitarbeitern einfach und schnell gefunden wird. Ein Wiki wie DokuWiki bietet hierzu als Lösung die Mechanismen Suche, Gliederung und TagCloud. Hier geht es um die Suche in einem DokuWiki. DokuWiki verfügt über eine index-basierte Volltextsuche. Dieses bedeutet, dass für alle im […]

Die Auswahl des richtigen Templates ist ein sensibles Thema für jede Wiki- oder Blog-Lösung, da zwar manchmal ein optisch attraktives Erscheinungsbild geboten wird, aber die Freude durch fehlenden Support bei neuen Versionen oder die nicht vorhandene Integration von gewünschten Funktionen getrübt wird. Wichtig bei der Auswahl sind auch die Adjustierungsmöglichkeiten entweder durch Konfiguration oder durch […]