Tag: Führungskultur
Professor Kruse : „Schaffen Sie die Unterschiedlichkeit im System“ „Geben Sie Querdenkern eine Chance“ „Bauen Sie Netzwerke“ „Rückkopplungsmechanismen sind extrem positiv für Kreativität“ Positive Rahmenbedingungen für Kreativität und Innovationsfähigkeit gehören zu den Voraussetzungen des unternehmerischen Erfolges von Morgen. Es gehört zur Unternehmenskultur und den Führungsqualitäten des Managements, diese Prämissen zu schaffen. Enterprise 2.0 macht Diversität, […]
In Wiki-Projekten gibt es eine Reihe von Rollen, die Voraussetzung und Garant für ein erfolgreiches Wiki sind. Unternehmer Der Wiki-Unternehmer ist derjenige, der das Wiki-Projekt startet, im Unternehmen Mitarbeiter zum Mitmachen motiviert, der die Hindernisse aus dem Weg räumt und für die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen sorgt. Er hat eine besondere Rolle, wenn es z.B. […]
1. Schaffung eines Kernteams mit begeisterten Evangelisten und der Rückendeckung durch das Management. (Hinter jedem exzellentem Wiki steckt ein exzellentes Team) 2. Auswahl von Wiki-Anwendung(en) mit eindeutigem Bedarf und Interesse der Nutzer 3. Bereitstellung von genügend quantitativen und qualitativen Inhalten zum Start bzw. zur Freischaltung 4. Verwendung des Wikis (auch) für die Ablage von Basisinformationen, […]

Frank Roebers und Manfred Leisenberg geben im ersten Teil des Buches einen Überblick der Web 2.0 / Enterprise 2.0-Landschaft. Im zweiten Teil des Buches schildert Frank Roebers die Erfahrungen der SYNAXON AG bei der Einführung von Wikis als zentrales Arbeitsmittel und der damit verbundenen Veränderung der Unternehmenskultur. Des weiteren berichten die Autoren über die Erfahrungen […]