Tag: Innovation

Ohne das Kunden-Feedback kann kein Produktmanager erfolgreich arbeiten. Am Besten ist natürlich das direkte Kunden-Feedback, welches allerdings aufgrund der Kundenzahl, der geografischen Entfernungen zu den Kunden und des zeitlichen Aufwandes nicht immer eingeholt werden kann, aber auch nicht muss. Online-Befragungen sind ein Instrument, welches jeder Produktmanager zur gegebenen Zeit effizient für seine Aufgaben einsetzen kann. […]

Das Denken in Produkt- bzw. Wettbewerber-Benchmarks, in Funktions- und Kostenvorteilen sowie in Preis-/Leistungsdifferenzierung im Markt ist essentieller Bestandteil unserer täglichen Produktmanager-Tätigkeit. In einem reifen Markt führt dieses allerdings häufig nicht weiter und erzeugt typischerweise einen ruinösen Verdrängungswettbewerb mit permanenter Aktion und Reaktion. W. Cham Kim und Renee Mauborgne beschreiben diese Welt der etablierten Märkte mit […]

Das Business Model Canvas hat es in der Startup-Szene zu einem großen Bekanntheitsgrad und einer hohen Akzeptanz gebracht. Die Idee des Modelles ist mit möglichst effektivem Aufwand das Kundenproblem zu fokussieren und mit einem erfolgsversprechenden Produkt-Markt-Unternehmens-Modell zu versehen. Der Clue ist die Durchführung von Kunden-, Partner- und Unternehmen-Feedback-Runden bis der Marktangang erfolgsorientiert gelöst ist, statt […]

Eigentlich ist das Produktmanagement eine etablierte Organisationsform und die Produktmanager von Unternehmen gesuchte Persönlichkeiten. Der Stellenmarkt für Produktmanager belegt dieses auch eindrucksvoll. Leider zeigt die Analyse der Unternehmensrealitäten, dass die Rolle des Produktmanagers noch immer häufig als Support-Aufgabe oder Mädchen für alles verstanden und gelebt wird. Viele der Beteiligten innerhalb und außerhalb des Produktmanagement sind […]