Tag: Innovation

Produktmanagement ist das Bindeglied zwischen Strategie und operativem Geschäft eines Unternehmens und zählt somit zu den spannensten Aufgaben im Angebot. Die Herausforderungen des Produktmanager sind mal strategischer, mal technischer und mal mehr vertriebsorientierter Natur. Bestimmt wird der Arbeitsinhalt des Produktmanager maßgeblich durch den Status seiner Produkte im Produktlebenszyklus, der mit den Phasen Produktentwicklung, Markteinführung, Wachstum, […]

In der Software-Welt hat sich der klassische Entwicklungsprozess mit den 5 Meilensteinen (Produktidee, -definition, -entwicklung, -einführung und End-of-Life) nicht bewährt. Die starren Projektvorgehensweisen führen zu verspäteten und nicht mehr marktgerechten Produkten. Größere Entwicklungsprojekte haben gezeigt, dass durch lange Projektlaufzeiten die Planungsrisiken in der Funktions-, Termin- und Qualitätseinhaltung zu groß geworden sind. Deshalb erfolgt heute das […]

„Wenn du ein guter Produktmanager sein willst, dann lerne den Unterschied zwischen Produkt- und Projektmanagement. Willst du ein schlechter Produktmanager sein, dann verwirre das Produktmanagement mit Projektmanagement“ stellte Jeff Lash in seinem Blog How To Be A Good Product Manager schon vor Jahren fest. Die Diskussion ist also nicht neu, tritt aber immer wieder auf, […]

Projektmanagement beinhaltet das Planen und Steuern von Projekten. Für die Projektsteuerung gibt es eine Reihe bekannter Software-Tools wie Microsoft-Project, die webbasierte Lösung Basecamp oder Open Source-Software-Lösungen wie OpenProj. Software-Produkte wie die Genannten eignen sich für das eigentliche Projektmanagement, d.h. Projektplanerstellung, Aufgaben-, Zeit- und Budgetmanagement. Bei der Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten sieht man meist die […]