Tag: Kanban

Produktentwickler kennen die Zehnerregel (rule of ten). Sie besagt, dass sich die Kosten für die Behebung unentdeckter Fehler im Laufe einer Produktentwicklung – von der Idee bis zum Kunden – von Stufe zu Stufe der Wertschöpfung um den Faktor 10 erhöhen. Je früher also ein Fehler entdeckt und beseitigt wird, desto kostengünstiger ist dies für […]

Kaum ein Ansatz wird momentan so heiß gehandelt wie der des Agilen Managements. Zusammen mit einigen Experten auf dem Gebiet diskutiert STUDITEMPS über Status Quo, Entwicklung und Methodik Agiler Ansätze. In diesem 2. Teil des Experteninterviews beschäftigen sie sich mit der Methodik und der Umsetzung des Agilen Managements (hier geht’s zum Experteninterview Teil 1). Wie bereit sind unsere […]

Seit einigen Monaten hängen in den Büroräumen bei STUDITEMPS zahlreiche große Boards an den Wänden auf denen sich viele bunte Post-Its tümmeln. Was bei den meisten, die diese Methode nicht kennen für Fragezeichen sorgt, entpuppt sich in der Praxis als große Hilfe – wenn sie von allen Beteiligten verstanden und akzeptiert wird. David Schmithüsen, Experte […]

Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, nicht agil zu arbeiten. Doch was in Startups reibungslos zu funktionieren scheint, stellt etablierte Unternehmen vor große Herausforderungen. Manager und Berater stehen vor der Frage, wie sie in einem Umfeld sprunghafter Veränderungen und geringer Planungshorizonte zielführende Innovationen hervorbringen und Prozesse flexibel gestalten. Agilität und Innovationskompetenz sind nicht mehr nur in IT- und […]