Tag: SocialMedia

Was bei Wikipedia als gemeinschaftlich perfekt gepflegtes Wiki, Twitter dem weltweit boomenden Microblogging-Netzwerk, Facebook der explodierenden Community-Anwendung und vielen erfolgreichen Blogs beeindruckend funktioniert, macht es wert auf die Unternehmenswelt zu übertragen. Auf den ersten Blick erscheint dieses organisatorisch und technologisch leicht lösbar, da in Unternehmen die professionelleren Rahmenbedingungen herrschen. Wird genauer hingeschaut, so entdeckt man […]

Die Krones AG ist ein weltweit agierender Anbieter für die Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Nahrungsmitteln mit einem Umsatz von rund 2″5 € und ca. 11.000 Mitarbeitern. Krones bewegt sich im industriellen B2B-Segment und die Produkte sind erklärungsbedürftig. Vor diesem Hintergrund ist eine Analyse der erfolgreichen Social Media Aktivitäten für andere vergleichbare Unternehmen […]

Ca. 700 Unternehmen wurden für BITKOM zu ihren Social Media-Zielen und -Verhalten befragt. Die Segmentierung erfolgte nach Branche (Handel, Dienstleistung und Industrie) sowie Größe (kleiner 500 MA und größer 500 MA). Übergreifend zeigt die Studie, dass heute Social Media von ca 50% der Unternehmen aktiv für den Markt-/Kundenzugang und/oder die interne Zusammenarbeit genutzt wird. Folgende Prioritäten werden von allen Unternehmen gesehen […]

Social Media bedeutet die Öffnung des Unternehmens nach innen und außen. Dieses beinhaltet die Chance zu mehr Kundenkontakt, besseren Produkten und somit geschäftlichem Erfolg, ist aber auch mit mehr Risiken verbunden. Vorgänge lassen sich im Netz nicht oder nur schwer umkehren, schlimmer noch, können zu viraler Verbreitung führen. Vorgänge dieser Art erfordern schnelles Handeln von […]

Der klassische Marketing-Mix mit der Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikations-Politik ergänzt um die Service-Politik erfährt durch die Social Media Welt weiteren Gestaltungsspielraum. Interaktion, Transparenz, Nähe und Glaubwürdigkeit sind die Basis einer neuen Qualität der Kunden- und Partnerbeziehung. Schon zu Beginn des Social Media Zeitalters vor mehr als 10 Jahren befand das Cluetrain Manifest „Märkte sind […]