Tag: Unternehmen

Im Hauptteil des Buches beschäftigen sich A. Stocker / K. Tochtermann in 11 Fallstudien mit den praktischen Erfahrungen beim Einsatz von Wikis und Blogs in Unternehmen. In den ausgewählten Unternehmen wurden Interviews und Online-Befragungen durchgeführt, die statistisch ausgewertet wurden und anonymisiert im Buch dargestellt werden. Für jedes Fallbeispiel wurden der Nutzen und die Erfolgsfaktoren ermittelt. […]

Ubuntu-Linux ist die Software-Distribution von Canonical. Canonical hat sich zum Ziel gesetzt Linux nicht nur als Server-Betriebssystem zu bieten, sondern Linux insbesondere als Alternativ-Betriebssystem zu Microsoft-Windows auf dem Desktop zum Durchbruch zu verhelfen. Die Software ist absolut kostenfrei, kann auch parallel zu Windows betrieben werden und beinhaltet alles was das Herz als Basis für die […]

Opel hat schön frühzeitig die Möglichkeiten des Bloggens erkannt und genutzt. Angefangen hat es mit dem Corsa 2006. Seit März 2009 wird über den Astra (Opel Astra Blog) und seit Januar 2010 über den Meriva (Opel Meriva Blog) gebloggt. Seit Februar 2011 sind die Opel-Blogs unter „Das Opel Entwickler-Tagebuch“ zusammengeführt worden. Blogs gibt es in […]

Frank Roebers und Manfred Leisenberg geben im ersten Teil des Buches einen Überblick der Web 2.0 / Enterprise 2.0-Landschaft. Im zweiten Teil des Buches schildert Frank Roebers die Erfahrungen der SYNAXON AG bei der Einführung von Wikis als zentrales Arbeitsmittel und der damit verbundenen Veränderung der Unternehmenskultur. Des weiteren berichten die Autoren über die Erfahrungen […]

BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) hat 2008 in der deutschen Wirtschaft eine Analyse zu Stand und Perspektiven von Enterprise 2.0 durchgeführt. Beteiligt waren Unternehmen verschiedener Branchen und Größenordnungen. Befragt wurden ca. 400 Experten und Entscheider. Zunächst seien die Ergebnisse aus Branchensicht dargestellt: Aus Sicht der Unternehmensgröße ergab sich: Den Einfluß von verteilten […]